Seit dem Sommer 2014 sind Urlauber in St. Peter-Ording und Büsum mit unseren kostenlosen Reise-Apps rundum informiert.

Mit unserem innovativen Werbeprodukt, dem App-White-Labeling, bieten wir Markenbetreibern eine hochwertige Werbeplattform, um auf sympathische Art in unseren Apps zu werben. Zusätzlich zu den herkömmlichen mobilen Werbeflächen wie Bannern, Interstitals usw. spiegelt hier die gesamte App das Corporate-Design der werbenden Marke wieder. Es ergeben sich völlig neue Werbemöglichkeiten, da jede App exklusiv beworben wird.
Zur Verdeutlichung hier einige beispielhaft entworfener App-Layouts für die fiktive Marke „H&G Kaffee“.

Hier der direkte Vergleich von originaler und gelabelter App. So sieht die aktuell im App- und Playstore befindliche St. Peter-Ording-App aus:



Beim App-White-Labeling gestalten wir die Apps nach Kundenwunsch, im Corporate-Design der werbenden Marke. So begleitet der Werbepartner die App-Nutzer durch die schönste Zeit des Jahres – den Urlaub.
Hier zur Verdeutlichung die obigen originalen App-Screenshots im Layout der fiktiven Marke „H&G Kaffee“:



Exclusiv werben
Jede App wird exklusiv von einer werbenden Marke beworben. Die Aufmerksamkeit der App-Nutzer muss daher mit niemandem geteilt werden. Im Vergleich zu herkömmlicher mobiler Werbung (Bannerwerbung, Interstitials, Expandables usw.) wird die werbende Marke durch App-White-Labeling angenehmer und eindrucksvoller wahrgenommen und die Werbung hat einen höheren Erinnerungswert.
Werbemöglichkeiten
Zusätzliche App-Einträge bieten die Möglichkeit, den App-Nutzern die Produkt-Philosophie, Firmen-Tradition, Visionen und vieles mehr zu vermitteln. Auch Marketingaktionen oder Events können hervorragend mit App-Einträgen beworben werden. Unsere Shaped-Banner ragen teilweise in den App-Content hinein und erreichen so deutlich mehr Aufmerksamkeit ohne zuviel wertvolle Displayfläche zu verbrauchen. Dank der so gewonnenen zusätzlichen Bannerhöhe können beispielsweise Produktbilder ideal als Blickfänger in Bannern präsentiert werden. Im Vergleich zu herkömmlicher Bannerwerbung erfolgt der Bannerwechsel in unseren Apps sehr harmonisch. Das Banner wird zum integralen Teil der App. So wird aus dem herkömmlichen Werbebanner ein echter Hingucker.
Kalkulierbares Budget
Die Kosten für das App-White-Labeling werden auf Basis des TKP ermittelt. Es wird also nur für Werbung gezahlt, die auch gesehen wurde. Um einen kalkulierbaren Kostenrahmen zu erzielen, wird für den Kampagnenzeitraum vorab ein maximales Budget vereinbart. Nachdem das maximale Budget erreicht wurde, wird die Werbung unverändert bis zum Ende des Kampagnenzeitraums in der App präsentiert.
Gestaltung nach Wunsch
Für die Image-, Marken- und Produktwerbung steht eine breite Auswahl an Werbe- und Designelementen zur Verfügung. Nähere Details hierzu in unserer Produktmappe, die Sie weiter unten downloaden können.
Unsere Apps basieren auf offlinefähiger Web-Technologie (HTML5, JS und CSS3). Gerne erstellen wir das Layout zusammen mit unseren Kunden nach deren Wünschen. Alternativ kann die App vom Web-Designer des Kunden gestaltet werden. Hierfür erstellen wir eine App-PC-Variante für Chrome oder Safari. Das Layout erfolgt wie bei Webseiten mittels CSS3.
Mehr Details
Weitere Informationen zum App-White-Labeling finden Sie in unserer Produktmappe, die Sie hier downloaden können.

App-White-Labeling Produktmappe
Klicken Sie auf das PDF-Symbol um unsere App-White-Labeling Produktmappe herunterzuladen.